Kein Hinweis auf Planungsfehler – Werkunternehmer haftet voll
Urteil des OLG Stuttgart vom 15.04.2014 (Az.: 10 U 127/13).
Grundsätzlich hat der Auftraggeber einen Planungsfehler seines Architekten als seinem Erfüllungsgehilfen […]
Wann ist die Mangelbeseitigung durch Neuherstellung geschuldet?
Urteil OLG Karlsruhe, Beschluss vom 24.02.2015 (Az.: 8 U 117/12).
Der Auftragnehmer muss grundsätzlich den vertraglich geschuldeten Erfolg bzw. den vertraglich […]
Kosten der Mangelbeseitigung: Bestreiten mit Nichtwissen möglich
Urteil des BGH vom 04.04.2014 ( Az.: V ZR 275/12).
Grundsätzlich hat jede Partei über die vom Gegner behaupteten Tatsachen sich […]