Es gilt die Honorarordnung zum Abrufzeitpunkt
Urteil des BGH vom 18.12.2014 (Az.: VII ZR 350/13).
Wird ein Architekt stufenweise in der Form beauftragt, dass eine verbindliche Beauftragung […]
Architekt muss Mängel vermeiden
Urteil des Kammergerichtes Berlin, Beschluss vom 27.11.2012 (Az.: 27 U 25/09).
Der Architekt ist verpflichtet bei mangelträchtigen Abreiten besonders gründlich zu […]
Vortragslast des Architekten bezüglich Ersatzaufträge
Urteil des OLG Zelle vom 24.09.2014 (Az.: 14 U 169/13).
Macht der Architekt im Wege einer freien Kündigung gemäß § 649 […]